Anmeldung




Neu bei Auction Spotter?
Vorteile - Auction Spotter bietet so viel!

Stand 09.09.2025

Jean-Baptiste Pillement

Lot 319
DIE QUERUNG DER HERDE
Öl auf Leinwand. Doubliert.

97.5 x 123 cm

Lot 319
DIE QUERUNG DER HERDE
Öl auf Leinwand. Doubliert.
97,5 x 123,0 cm

Schätzpreis:
€ 8.000 - 12.000
Auktion: 14 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: Munich
Auktion: 25.09.2025 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 145
Auktionsname: Gemälde Alte Meister – Teil II

Lot Details
In plastisch reliefiertem und vergoldetem Rahmen.

Beigegeben ein Gutachten von Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, vom 25. Oktober 2014, in Kopie, der das vorliegende Gemälde aufgrund zahlreicher angegebener Vergleiche dem Künstler vorbehaltlos zuschreibt.

Der Malstil Pillements hat sich im Laufe seiner langen Wirkungszeit mehrfach gewandelt. Bereits im Alter von fünfzehn Jahren wurde er in der Tapisserie-Manufacture de Beauvais unter J. B. Oudry ausgebildet. Bald widmete er sich seinem eigentlichen Genre: meist felsigen Landschaften, etwa mit Holzstegen über Wasserfälle und hoch aufgetürmten Felsformationen. Nach seinen früheren, eher ruhig anmutenden Landschaften in heller Lichtstimmung zeigen seine späteren Werke, beeinflusst durch zahlreiche Ortswechsel, und vor allem durch Eindrücke an Meeresküsten, dramatische Sturmszenen mit Schiffbrüchen. Seine Meisterschaft wurde früh anerkannt; seine Reisen führten ihn – zunächst in Beauvais und Paris ansässig – nach Madrid, Lissabon, London, Wien und Italien. 1765 führte ihn seine Odyssee an den königlichen Hof nach Warschau. Über Holland und die Schweiz kehrte er schließlich zurück in seine Heimatstadt zurück, wo er die letzten Jahre verbrachte. Das vorliegende Gemälde liefert alle wesentlichen Bildelemente, wie wir sie im Werk Pillements finden: Ein Wassersturz, der diagonal in das Bildfeld hineinführt, wird durch einen rechts den Bildraum abschließendem Repoussoirfels eingeleitet und von einer einfachen Holzbrücke überspannt. Schlaglichtartig beleuchtet wird ein Hirte darauf, der im Begriff ist, seine Schafherde über die Brücke zu führen.

Literatur:
Vgl. Nuno Saldanha und Agostinho Araújo, Jean Pillement (1728 – 1808) and Landscape Painting in 18th century Portugal, Fundação Ricardo do Espírito Santo Silva, Lissabon 1997. (1451208) (13)



Jean-Baptiste Pillement,
1728 Lyon – 1808 ibid.

THE CROSSING OF THE HERD

Oil on canvas. Relined.
97.5 x 123 cm.

Accompanied by an expert’s report by Professor Dr Helmut Börsch-Supan, Berlin, 25 October 2014, in copy. He attributes the present painting to the artist without reservation based on numerous comparisons.

Literature:
cf. Nuno Saldanha and Agostinho Araújo, Jean Pillement (1728 – 1808) and Landscape Painting in 18th century Portugal, Fundação Ricardo do Espírito Santo Silva Lisbon 1997.
Lot Details
In plastisch reliefiertem und vergoldetem Rahmen.

Beigegeben ein Gutachten von Prof. Dr. Helmut Börsch-Supan, Berlin, vom 25. Oktober 2014, in Kopie, der das vorliegende Gemälde aufgrund zahlreicher angegebener Vergleiche dem Künstler vorbehaltlos zuschreibt.

Der Malstil Pillements hat sich im Laufe seiner langen Wirkungszeit mehrfach gewandelt. Bereits im Alter von fünfzehn Jahren wurde er in der Tapisserie-Manufacture de Beauvais unter J. B. Oudry ausgebildet. Bald widmete er sich seinem eigentlichen Genre: meist felsigen Landschaften, etwa mit Holzstegen über Wasserfälle und hoch aufgetürmten Felsformationen. Nach seinen früheren, eher ruhig anmutenden Landschaften in heller Lichtstimmung zeigen seine späteren Werke, beeinflusst durch zahlreiche Ortswechsel, und vor allem durch Eindrücke an Meeresküsten, dramatische Sturmszenen mit Schiffbrüchen. Seine Meisterschaft wurde früh anerkannt; seine Reisen führten ihn – zunächst in Beauvais und Paris ansässig – nach Madrid, Lissabon, London, Wien und Italien. 1765 führte ihn seine Odyssee an den königlichen Hof nach Warschau. Über Holland und die Schweiz kehrte er schließlich zurück in seine Heimatstadt zurück, wo er die letzten Jahre verbrachte. Das vorliegende Gemälde liefert alle wesentlichen Bildelemente, wie wir sie im Werk Pillements finden: Ein Wassersturz, der diagonal in das Bildfeld hineinführt, wird durch einen rechts den Bildraum abschließendem Repoussoirfels eingeleitet und von einer einfachen Holzbrücke überspannt. Schlaglichtartig beleuchtet wird ein Hirte darauf, der im Begriff ist, seine Schafherde über die Brücke zu führen.

Literatur:
Vgl. Nuno Saldanha und Agostinho Araújo, Jean Pillement (1728 – 1808) and Landscape Painting in 18th century Portugal, Fundação Ricardo do Espírito Santo Silva, Lissabon 1997. (1451208) (13)



Jean-Baptiste Pillement,
1728 Lyon – 1808 ibid.

THE CROSSING OF THE HERD

Oil on canvas. Relined.
97.5 x 123 cm.

Accompanied by an expert’s report by Professor Dr Helmut Börsch-Supan, Berlin, 25 October 2014, in copy. He attributes the present painting to the artist without reservation based on numerous comparisons.

Literature:
cf. Nuno Saldanha and Agostinho Araújo, Jean Pillement (1728 – 1808) and Landscape Painting in 18th century Portugal, Fundação Ricardo do Espírito Santo Silva Lisbon 1997.
ios_instruction