In Prunkrahmen.
Für die Zuschreibung an den Künstler und seine Werkstatt ist Prof. Dr. Dr. h.c. Jan de Maere zu danken. Beigegeben ein Gutachten, Rambrouch, 17. April 2024, in Kopie.
Vor dunkelbraunem Hintergrund, auf einer Steinplatte stehend, eine Vase mit Puttifries, darin das prachtvolle Blumengebinde, bestehend unter anderem aus: Rosen, Tulpen, Ackerwinde, Narzissen, Anemonen und rotem Türkenbund. Das Licht fällt von links auf die Blumen herab und hebt sie, sowie den Rand der Steinplatte, besonders gegenüber dem dunklen Hintergrund hervor. Stilistisch und im Pinselduktus ist das vorliegende Gemälde ein hervorragendes Beispiel für die Kunst des Künstlers um 1695, in der Zeit seiner Tätigkeit in Großbritannien.
Jean-Baptiste Monnoyer, war ein französischer Maler, Zeichner und Kupferstecher des Barock. Er war der bedeutendste und einflussreichste Stillleben- und Blumenmaler Frankreichs seiner Zeit. Er wirkte an den Dekorationen der königlichen Schlösser Ludwig XIV mit, in Vincennes, in Versailles, Grand Trianon und Marly. Dabei schuf er viele Blumenstillleben, die er teilweise in Untersicht als Supraporten malte. (1451371) (18)
Jean-Baptiste Monnoyer,
1636 Lille – 1699 London, and workshop
MAGNIFICENT STILL LIFE WITH FLOWERS IN A VASE
Oil on canvas. Relined.
75 x 63 cm.
We would like to thank Professor Dr Dr h.c. Jan de Maere, for the attribution to the artist and his workshop. An expert’s report, Rambrouch, 17 April 2024, is enclosed in copy.
In both style and brushwork, the present painting is a fine example of the artist’s oeuvre around 1695, when he was active in Great Britain.