In breitem, ornamental reliefiertem Rahmen.
Dieses Gemälde erzählt die Sage vom Raub der Europa, wie sie in den „Metamorphosen" des Ovid (II,836-875) beschrieben wird. Dort wird berichtet, wie sich Jupiter in die schöne Europa, die Tochter des Königs Agenor von Thyros, verliebte, und sich in einen Stier verwandelte, um sich so dem Mädchen, das am Strand mit ihren Dienerinnen spielte, nähern zu können. Europa ließ sich vom sanften Gebaren des Stiers täuschen, stieg auf und wurde so von Jupiter geraubt und nach Kreta verschleppt. Das seitenrichtige Original von Vouet wurde um 1640 ausgeführt und befindet sich heute im Museo Thyssen-Bornemisza in Madrid, Inv.Nr. 428 (1966.4). (14502514) (13)