Stand 09.09.2025

Rosalba Carriera

Lot 282
PORTRAIT EINER EDELDAME
Pastell auf Papier.

87.5 x 68.5 cm

Lot 282
PORTRAIT EINER EDELDAME
Pastell auf Papier.
87,5 x 68,5 cm

Schätzpreis:
€ 7.000 - 9.000
Auktion: 15 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: Munich
Auktion: 25.09.2025 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 145
Auktionsname: Gemälde Alte Meister – Teil II

Lot Details
Auf dem Rahmen eine Plakette mit Namensnennung Carrieras.
Hinter Glas gerahmt.

Beigegeben ein Gutachten von Dr. Niccolò Messeri, Florenz, 19. Dezember 2017, in Kopie.

Qualitätvolle Darstellung einer jungen Dame in prächtiger blauer Gewandung mit reichem Perl- und Hermelinbesatz an einer reliefierten Brüstung lehnend. Ihr Spiel mit der Perle bricht die konservative Haltung auf und spielt so mit den weiblichen Reizen, die durch ihre über die Schultern fallenden Röhrenlocken unterstrichen werden.

In seinem Gutachten stellt Messeri die gute Vergleichbarkeit des vorliegenden Blattes mit dem Portrait der Lucrezia Basadonna Mocenigo in Dresden heraus, das bei aller Reduziertheit im Format ebenfalls ein Hermelin als Zeichen herrschaftlicher Würde umgelegt trägt (Inv.Nr. P23) und (Inv.Nr. M11).

Rosalba Carriera war bekannt für ihre Pastellmalerei. Gefeiert und bewundert bereiste sie Europa und war Gast an vielen Höfen, wie 1720/21 in Paris, 1723 in Modena und 1730 in Wien.

Literatur:
zu dem Dresdner Vergleichsbild: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Roland Enke und Stephan Koja (Hrsg.), Rosalba Carriera. Perfektion in Pastell, Ausst.-Kat., Dresden 2023, S. 206. (1450244) (13)
Lot Details
Auf dem Rahmen eine Plakette mit Namensnennung Carrieras.
Hinter Glas gerahmt.

Beigegeben ein Gutachten von Dr. Niccolò Messeri, Florenz, 19. Dezember 2017, in Kopie.

Qualitätvolle Darstellung einer jungen Dame in prächtiger blauer Gewandung mit reichem Perl- und Hermelinbesatz an einer reliefierten Brüstung lehnend. Ihr Spiel mit der Perle bricht die konservative Haltung auf und spielt so mit den weiblichen Reizen, die durch ihre über die Schultern fallenden Röhrenlocken unterstrichen werden.

In seinem Gutachten stellt Messeri die gute Vergleichbarkeit des vorliegenden Blattes mit dem Portrait der Lucrezia Basadonna Mocenigo in Dresden heraus, das bei aller Reduziertheit im Format ebenfalls ein Hermelin als Zeichen herrschaftlicher Würde umgelegt trägt (Inv.Nr. P23) und (Inv.Nr. M11).

Rosalba Carriera war bekannt für ihre Pastellmalerei. Gefeiert und bewundert bereiste sie Europa und war Gast an vielen Höfen, wie 1720/21 in Paris, 1723 in Modena und 1730 in Wien.

Literatur:
zu dem Dresdner Vergleichsbild: Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Roland Enke und Stephan Koja (Hrsg.), Rosalba Carriera. Perfektion in Pastell, Ausst.-Kat., Dresden 2023, S. 206. (1450244) (13)

Das könnte Sie auch interessieren Alle ansehenchevron_right
15 Tage | Hampel Fine Art Auctions
Pompeo Girolamo Batoni
161 WAHRHEIT UND BARMHERZIGKEIT , -0001
Öl auf Leinwand.
€ 40.000 - 60.000
9 Tage | Koller Auktionen AG
FRANCOIS BOUCHER
3450 Portrait eines Mädchens im Profil nach links , -0001
Schwarze Kreide, weiss gehöht auf festem blauem Bütten
€ 15.000 - 19.000
15 Tage | Hampel Fine Art Auctions
Jacopo Amigoni
249 ALLEGORIE DES GESANGS , -0001
Öl auf Leinwand.
€ 12.000 - 15.000
9 Tage | Koller Auktionen AG
CHARLES-JOSEPH NATOIRE
3448 Christus am Kreuz mit der klagenden Maria Magdalena , 1736
Schwarze Kreide auf Bütten, die Einfassungslinie mit schwarzer Feder
€ 7.500 - 11.000
9 Tage | Koller Auktionen AG
THOMAS GAINSBOROUGH
3074 Porträt von John Mason (1729–1807) , 1761
Öl auf Leinwand
€ 7.500 - 11.000
15 Tage | Hampel Fine Art Auctions
François Boucher
309 PUTTIPAAR MIT TAUBEN , -0001
€ 4.000 - 6.000

Rosalba Carriera ist in folgenden kuratierten Suchen enthalten
ios_instruction