Anmeldung




Neu bei Auction Spotter?
Vorteile - Auction Spotter bietet so viel!

Stand 09.09.2025

Pieter Claesz

Lot 275
STILLLEBEN MIT SCHINKEN UND ZITRONE
Öl auf Holz.

90 x 114 cm

Lot 275
STILLLEBEN MIT SCHINKEN UND ZITRONE
Öl auf Holz.
90,0 x 114,0 cm

Schätzpreis:
€ 10.000 - 15.000
Auktion: 14 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: Munich
Auktion: 25.09.2025 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 145
Auktionsname: Gemälde Alte Meister – Teil II

Lot Details
In breitem Wellenleistenrahmen.

Vor changierend olivgrün-braunem Hintergrund eine mit weißem Tischtuch belegte Tafel. Darauf arrangierte Prunkgegenstände, wie eine zinnerne Kugelbauchdeckelkanne, in deren Laibung sich das Atelierfenster und das Weinlaub spiegeln, daneben ein Glas à la façon de Venise, eine liegende Silbertazza und Zinnplatten mit Schinken vor einem Raerener Kugelkrug mit Zinnmontierung. Rechts ein Berkemeyer neben einem Brotstück, einem Messer und einer Nelke.

Pieter Claesz war der bekannteste und produktivste Stilllebenmaler im Haarlem des 17. Jahrhunderts. Zwischen 1621 und seinem Tod im Dezember 1660 malte er vermutlich mehr als 300 Stillleben, meist Speisen, die auf einem Tisch dekorativ arrangiert sind. Zusammen mit Willem Claeszoon Heda (1594 – 1680) war er der Hauptvertreter des sogenannten „monochrome banketje" in Haarlem. (1441616) (13)



Pieter Claesz,
1597 Berchem near Antwerp – 1660 Haarlem, workshop of

STILL LIFE WITH HAM AND LEMON

Oil on panel.
90 x 114 cm.
Lot Details
In breitem Wellenleistenrahmen.

Vor changierend olivgrün-braunem Hintergrund eine mit weißem Tischtuch belegte Tafel. Darauf arrangierte Prunkgegenstände, wie eine zinnerne Kugelbauchdeckelkanne, in deren Laibung sich das Atelierfenster und das Weinlaub spiegeln, daneben ein Glas à la façon de Venise, eine liegende Silbertazza und Zinnplatten mit Schinken vor einem Raerener Kugelkrug mit Zinnmontierung. Rechts ein Berkemeyer neben einem Brotstück, einem Messer und einer Nelke.

Pieter Claesz war der bekannteste und produktivste Stilllebenmaler im Haarlem des 17. Jahrhunderts. Zwischen 1621 und seinem Tod im Dezember 1660 malte er vermutlich mehr als 300 Stillleben, meist Speisen, die auf einem Tisch dekorativ arrangiert sind. Zusammen mit Willem Claeszoon Heda (1594 – 1680) war er der Hauptvertreter des sogenannten „monochrome banketje" in Haarlem. (1441616) (13)



Pieter Claesz,
1597 Berchem near Antwerp – 1660 Haarlem, workshop of

STILL LIFE WITH HAM AND LEMON

Oil on panel.
90 x 114 cm.

Das könnte Sie auch interessieren Alle ansehenchevron_right
8 Tage | Koller Auktionen AG
AMBROSIUS BOSSCHAERT d. Ä.
3032 Blumenstrauss in einer Glasvase mit Schmetterlingen , 1614
Öl auf Kupfer
€ 160.000 - 267.000
8 Tage | Koller Auktionen AG
BALTHASAR VAN DER AST
3033 Stillleben mit Trauben, Kirschen, Aprikosen und Äpfeln in einem Früchtek... , 1623
Öl auf Holz
€ 107.000 - 160.000
14 Tage | Hampel Fine Art Auctions
Melchior de Hondecoeter
285 PARKLANDSCHAFT MIT TRUTHAHN UND ANDEREM FEDERVIEH , -0001
Öl auf Leinwand. Doubliert.
€ 50.000 - 70.000
8 Tage | Koller Auktionen AG
CORNELIS DE HEEM
3037 Stillleben mit Römer, Trauben, Kirschen, Orangen und Austern auf einer Tis... , -0001
Öl auf Leinwand
€ 43.000 - 64.000
8 Tage | Koller Auktionen AG
THOMAS DE KEYSER
3042 Porträt eines Edelmannes , -0001
Öl auf Holz
€ 21.000 - 32.000
8 Tage | Koller Auktionen AG
ADRIAEN BROUWER, Nachfolger
3067 Trinkende Bauern in einem Gasthof , -0001
Öl auf Leinwand
€ 16.000 - 21.000

Peter Claeszoon ist in folgenden kuratierten Suchen enthalten
ios_instruction