Anmeldung




Neu bei Auction Spotter?
Vorteile - Auction Spotter bietet so viel!

Stand 09.09.2025

Floris Gerritsz. van Schooten

Lot 242
FRÜCHTESTILLLEBEN

51.4 x 83.5 cm

Lot 242
FRÜCHTESTILLLEBEN
51,4 x 83,5 cm

Schätzpreis:
€ 12.000 - 15.000
Auktion: 14 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: Munich
Auktion: 25.09.2025 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 145
Auktionsname: Gemälde Alte Meister – Teil II

Lot Details


Beigegeben eine Expertise von Liliane Huillet, Peñíscola, 30. April 2025, in Kopie.

In einem Innenraum auf einer grauen Steinplatte eine große weiße Porzellanschale mit Äpfeln, Birnen und Weintraubenrispen, deren Blätter aus und über den Schalenrand ragen. Auf der Tischplatte von links beginnend eine chinesische Schale mit Walderdbeeren, sowie verstreut liegend Johannisbeeren, Erdbeeren, Pflaumen, Kirschen und im Schatten der großen Schale ein tiefer Teller mit Brombeeren. Darstellung in harmonischer Farbauswahl und feiner Lichtinszenierung in der Manier des vor allen für seine Stillleben bekannten niederländischen Malers.

Provenienz:
Bei J. Denijs, Amsterdam, 1951 (laut Ausstellungskatalog von 1951).
Sammlung Herr S. J. de Lange, Delft, um 1977.
Von dort durch Erbgang an den heutigen Besitzer.

Ausstellung:
Verso alter Aufkleber des Dordrechts Museums mit Verweis auf die Ausstellung „Nederlandse stillevens uit de zeventiende eeuw", 21 Juli – 2 September 1962, und Künstler- sowie Besitzernennung. (1442254) (1) (18)



Floris Gerritsz. van Schooten,
1585 Haarlem – 1655 Ibid.

FRUIT STILL LIFE

Oil on panel.
51.4 x 83.5 cm.

Accompanied by an expert’s report by Liliane Huillet, Peñíscola, dated 30 April 2025, in copy.

Provenance:
J. Denijs, Amsterdam, 1951 (according to the 1951 exhibition catalogue).
Mr S. J. de Lange collection, Delft, ca. 1977; thence by inheritance to the present owner.

Exhibitions:
Old label on the reverse from the Dordrechts Museum referencing the exhibition "Nederlandse stillevens uit de zeventiende eeuw", 21 July – 2 September 1962, listing the artist and owner.
Lot Details


Beigegeben eine Expertise von Liliane Huillet, Peñíscola, 30. April 2025, in Kopie.

In einem Innenraum auf einer grauen Steinplatte eine große weiße Porzellanschale mit Äpfeln, Birnen und Weintraubenrispen, deren Blätter aus und über den Schalenrand ragen. Auf der Tischplatte von links beginnend eine chinesische Schale mit Walderdbeeren, sowie verstreut liegend Johannisbeeren, Erdbeeren, Pflaumen, Kirschen und im Schatten der großen Schale ein tiefer Teller mit Brombeeren. Darstellung in harmonischer Farbauswahl und feiner Lichtinszenierung in der Manier des vor allen für seine Stillleben bekannten niederländischen Malers.

Provenienz:
Bei J. Denijs, Amsterdam, 1951 (laut Ausstellungskatalog von 1951).
Sammlung Herr S. J. de Lange, Delft, um 1977.
Von dort durch Erbgang an den heutigen Besitzer.

Ausstellung:
Verso alter Aufkleber des Dordrechts Museums mit Verweis auf die Ausstellung „Nederlandse stillevens uit de zeventiende eeuw", 21 Juli – 2 September 1962, und Künstler- sowie Besitzernennung. (1442254) (1) (18)



Floris Gerritsz. van Schooten,
1585 Haarlem – 1655 Ibid.

FRUIT STILL LIFE

Oil on panel.
51.4 x 83.5 cm.

Accompanied by an expert’s report by Liliane Huillet, Peñíscola, dated 30 April 2025, in copy.

Provenance:
J. Denijs, Amsterdam, 1951 (according to the 1951 exhibition catalogue).
Mr S. J. de Lange collection, Delft, ca. 1977; thence by inheritance to the present owner.

Exhibitions:
Old label on the reverse from the Dordrechts Museum referencing the exhibition "Nederlandse stillevens uit de zeventiende eeuw", 21 July – 2 September 1962, listing the artist and owner.
ios_instruction