Anmeldung




Neu bei Auction Spotter?
Vorteile - Auction Spotter bietet so viel!

Stand 09.09.2025

Lorenzo de Neter

Lot 222
DER HEILIGE SEBASTIAN UMSORGT VON ENGELN

40.5 x 32.5 cm

Lot 222
DER HEILIGE SEBASTIAN UMSORGT VON ENGELN
40,5 x 32,5 cm

Schätzpreis:
€ 8.000 - 10.000
Auktion: 14 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: Munich
Auktion: 25.09.2025 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 145
Auktionsname: Gemälde Alte Meister – Teil II

Lot Details


Der Überlieferung zufolge hatte sich Sebastian als Hauptmann am kaiserlichen Hof öffentlich zum Christentum bekannt, woraufhin er zum Tode verurteilt wurde und man ihn von Bogenschützen erschießen ließ. Die Darstellung zeigt den Heiligen, nur mit einem Lendenschurz bekleidet, an einem Baum mit Seilen gebunden, die Hände dabei noch hinter dem Rücken gefesselt und von Pfeilen getroffen. Umgeben ist er von drei Engeln: Einer löst seine Fesseln um die Unterbeine, auf den Sebastian hinabblickt, die beiden anderen entfernen die Pfeile aus seinem Oberschenkel und aus seiner Brustseite. Ein weiterer Engel ist im bewölkten Himmel heranfliegend zu sehen, dabei in seiner ausgestreckten rechten Hand einen Lorbeerkranz haltend. Links des Baumes Blick in eine weite Landschaft mit Gebäuden vor abendlichem Himmel. Erzählerische Darstellung mit meist raschem bewegtem Pinselstrich, wobei der Heilige durch sein fahles Inkarnat und den weißen Lendenschurz gegenüber der dunkleren Umgebung besonders hervorgehoben wird. (14512012) (18)
Lot Details


Der Überlieferung zufolge hatte sich Sebastian als Hauptmann am kaiserlichen Hof öffentlich zum Christentum bekannt, woraufhin er zum Tode verurteilt wurde und man ihn von Bogenschützen erschießen ließ. Die Darstellung zeigt den Heiligen, nur mit einem Lendenschurz bekleidet, an einem Baum mit Seilen gebunden, die Hände dabei noch hinter dem Rücken gefesselt und von Pfeilen getroffen. Umgeben ist er von drei Engeln: Einer löst seine Fesseln um die Unterbeine, auf den Sebastian hinabblickt, die beiden anderen entfernen die Pfeile aus seinem Oberschenkel und aus seiner Brustseite. Ein weiterer Engel ist im bewölkten Himmel heranfliegend zu sehen, dabei in seiner ausgestreckten rechten Hand einen Lorbeerkranz haltend. Links des Baumes Blick in eine weite Landschaft mit Gebäuden vor abendlichem Himmel. Erzählerische Darstellung mit meist raschem bewegtem Pinselstrich, wobei der Heilige durch sein fahles Inkarnat und den weißen Lendenschurz gegenüber der dunkleren Umgebung besonders hervorgehoben wird. (14512012) (18)
ios_instruction