Vorteile - Auction Spotter bietet so viel!

Anmeldung




Neu bei auction spotter?
Stand 02.05.2024

Rembrandt Harmensz. van Rijn

Lot 284
Junger Mann mit Samtbarett (Petrus Sylvius?)
Radierung auf Bütten

8.3 cm

Lot 284
Junger Mann mit Samtbarett (Petrus Sylvius?)
Radierung auf Bütten
8,3 cm

Schätzpreis:
€ 10.000 - 15.000
Auktion: -31 Tage

Karl & Faber Kunstauktionen GmbH

Ort: Munich, Germany
Auktion: 17.05.2024 16:00 Uhr
Auktionsnummer: 325
Auktionsname: Druckgrafik

Lot Details
Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606 Leiden - Amsterdam 1669) – Junger Mann mit Samtbarett (Petrus Sylvius?). Radierung auf Bütten. (1637). 9,8 x 8,3 cm (Blattgröße).

Radierung auf Bütten. (1637). 9,8 x 8,3 cm (Blattgröße).

Radierung auf Bütten. (1637). 9,8 x 8,3 cm (Blattgröße).

Ganz ausgezeichneter, feiner und klarer Druck mit einem Hauch von Grat am linken Auge, im Haar, an den Lippen und am Kinn. Mit der schwachen, gewellten horizontalen Linie direkt links neben dem Gesicht, die einen frühen Abzug des 2. Druckzustands kennzeichnet. Laut Hinterding existiert ein Abzug dieses Motivs, ebenfalls in einem 2. Zustand in Lausanne, der, mit einer rückseitigen Bezeichnung in brauner Feder aus dem 17 Jh. Petrús Silviús (Prediger und Cousin von Rembrandts Frau Saskia) als Dargestellten nennt. Die Identifizierung ist jedoch bis heute nicht eindeutig nachgewiesen. Knapp auf die Plattenkante geschnitten. – Verso die linke obere und untere Ecke sorgsam ausgebessert und ergänzt, ansonsten sehr schönes Exemplar.
Lot Details
Rembrandt Harmensz. van Rijn (1606 Leiden - Amsterdam 1669) – Junger Mann mit Samtbarett (Petrus Sylvius?). Radierung auf Bütten. (1637). 9,8 x 8,3 cm (Blattgröße).

Radierung auf Bütten. (1637). 9,8 x 8,3 cm (Blattgröße).

Radierung auf Bütten. (1637). 9,8 x 8,3 cm (Blattgröße).

Ganz ausgezeichneter, feiner und klarer Druck mit einem Hauch von Grat am linken Auge, im Haar, an den Lippen und am Kinn. Mit der schwachen, gewellten horizontalen Linie direkt links neben dem Gesicht, die einen frühen Abzug des 2. Druckzustands kennzeichnet. Laut Hinterding existiert ein Abzug dieses Motivs, ebenfalls in einem 2. Zustand in Lausanne, der, mit einer rückseitigen Bezeichnung in brauner Feder aus dem 17 Jh. Petrús Silviús (Prediger und Cousin von Rembrandts Frau Saskia) als Dargestellten nennt. Die Identifizierung ist jedoch bis heute nicht eindeutig nachgewiesen. Knapp auf die Plattenkante geschnitten. – Verso die linke obere und untere Ecke sorgsam ausgebessert und ergänzt, ansonsten sehr schönes Exemplar.

1 weiteres Werk von Rembrandt Harmensz. van Rijn

Rembrandt Harmensz. van Rijn ist in folgenden kuratierten Suchen enthalten
Kunstauktionen - aus der ganzen Welt
- auf einen Blick !
Kunstauktionen - aus der ganzen Welt
Auf einen Blick !
ios_instruction