Stand 09.09.2025

Pietro Antonio Domenichini, 1699 – 1743

Lot 300
FLUSSLANDSCHAFT MIT RUSTIKALEM GEBÄUDE
sowieFlusslandschaft mit Stadt und TurmÖl auf Leinwand. Doubliert.

57 x 73 cm

Lot 300
FLUSSLANDSCHAFT MIT RUSTIKALEM GEBÄUDE
sowieFlusslandschaft mit Stadt und TurmÖl auf Leinwand. Doubliert.
57,0 x 73,0 cm

Schätzpreis:
€ 7.000 - 9.000
Auktion: 14 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: Munich
Auktion: 25.09.2025 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 145
Auktionsname: Gemälde Alte Meister – Teil II

Lot Details
Gemäldepaar
FLUSSLANDSCHAFT MIT RUSTIKALEM GEBÄUDE
sowieFLUSSLANDSCHAFT MIT STADT UND TURM
Öl auf Leinwand. Doubliert.
57 x 73 cm sowie 56 x 72 cm.
In dekorativen Rahmen.

Beigegeben eine Expertise von Dr. Federica Spadotto, Padua, 23. Juli 2025, in Kopie.

Unter hellblauem Himmel ragt links die antike Ruine eines bewachsenen Gebäudes in die Höhe. Der Eingangsbereich mit rundbogigem Tor liegt verschattet, die innenliegende Gebäudeseite jedoch wird von der Sonne beschienen. Im Vordergrund zwei Männer im Gespräch, rechtsseitig in der Bildmitte ein breiter Fluß und dahinter eine weite Landschaft mit blauen Bergen. Das andere Gemälde zeigt eine Flußlandschaft mit mehreren Anglern am Ufer, links eine Stadt mit quadratischen Turm, dahinter auf einer Anhöhe eine Burganlage im diffusen Licht. Nach rechts der Fluß an dessen rechtsseitigem Ufer eine Stadt vor blauer Gebirgskulisse unter hohen hellblauen Himmel liegt. Als Repoussoir sind auf dem Bild rechts zum Teil zwei hohe Häuserfronten und am linken Rand ein hoher, in den Himmel rangender Baum zu sehen. Die Farbpalette des Malers zeichnet sich durch nuancierte Pastelltöne aus, in denen Blau der dominierende Farbfaktor ist; die meist schlanken Figuren werden dabei in schnellen Pinselstrichen wiedergegeben. (1450701) (18)
Lot Details
Gemäldepaar
FLUSSLANDSCHAFT MIT RUSTIKALEM GEBÄUDE
sowieFLUSSLANDSCHAFT MIT STADT UND TURM
Öl auf Leinwand. Doubliert.
57 x 73 cm sowie 56 x 72 cm.
In dekorativen Rahmen.

Beigegeben eine Expertise von Dr. Federica Spadotto, Padua, 23. Juli 2025, in Kopie.

Unter hellblauem Himmel ragt links die antike Ruine eines bewachsenen Gebäudes in die Höhe. Der Eingangsbereich mit rundbogigem Tor liegt verschattet, die innenliegende Gebäudeseite jedoch wird von der Sonne beschienen. Im Vordergrund zwei Männer im Gespräch, rechtsseitig in der Bildmitte ein breiter Fluß und dahinter eine weite Landschaft mit blauen Bergen. Das andere Gemälde zeigt eine Flußlandschaft mit mehreren Anglern am Ufer, links eine Stadt mit quadratischen Turm, dahinter auf einer Anhöhe eine Burganlage im diffusen Licht. Nach rechts der Fluß an dessen rechtsseitigem Ufer eine Stadt vor blauer Gebirgskulisse unter hohen hellblauen Himmel liegt. Als Repoussoir sind auf dem Bild rechts zum Teil zwei hohe Häuserfronten und am linken Rand ein hoher, in den Himmel rangender Baum zu sehen. Die Farbpalette des Malers zeichnet sich durch nuancierte Pastelltöne aus, in denen Blau der dominierende Farbfaktor ist; die meist schlanken Figuren werden dabei in schnellen Pinselstrichen wiedergegeben. (1450701) (18)
ios_instruction