Stand 09.09.2025

Michele Sangiorgi

Lot 288
PETRUS IM KERKER MIT ZWEI WACHEN
Öl auf Leinwand. Doubliert.

126 x 172 cm

Lot 288
PETRUS IM KERKER MIT ZWEI WACHEN
Öl auf Leinwand. Doubliert.
126,0 x 172,0 cm

Schätzpreis:
€ 18.000 - 22.000
Auktion: 14 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: Munich
Auktion: 25.09.2025 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 145
Auktionsname: Gemälde Alte Meister – Teil II

Lot Details
In naturbelassenem Holzrahmen.

Beigegeben ein Gutachten von Prof. Fernando Mazzocca, Mailand, 12. April 2019, der das vorliegende Werk auf ca. 1817 – 1822 datiert, in Kopie.

Das Gemälde ist großformatig angelegt, was auf einen kirchlichen Auftrag schließen lässt. Gezeigt wird die Szene aus der Apostelgeschichte (Apg 12,6–7), wonach Petrus von einem Engel aus dem Kerker befreit wird. Dieser ist links hell erleuchtet zu sehen, rechts sind zwei geharnischte Wachen gut zu erkennen, der Engel ist nur als Lichterscheinung wahrnehmbar. Minimal besch.

Anmerkung:
Dank eines Stipendiums der Congregazione di Carità konnte Sangiorgi zwischen 1806 und 1811 in Rom studieren, wo er in künstlerischen Kreisen mit Zeitgenossen wie Tommaso Minardi, Francesco Hayez und Pelagio Palagi verkehrte. Minardi beschrieb ihn als begabt, jedoch mit einem schwierigen Charakter und einem ausschweifenden Lebensstil. 1813 gewann Sangiorgi eine dreijährige Förderung durch die Accademia di Belle Arti Bologna, die durch Verzögerungen und Kritik belastet war – seine eingereichten Arbeiten wurden 1815 abgelehnt, woraufhin er Unterstützung von Antonio Canova und Pelagio Palagi erhielt. Ein bedeutendes Blatt von 1812, gewidmet Antonio Canova, wurde später Teil der National Gallery of Art in Washington, ein Beleg für die hohe Qualität seiner Arbeiten.

Literatur:
Vgl. zur Biographie: Anna Ottani Cavina, Michele Sangiorgi, in: L’eta neoclassica a Faenza 1780 – 1820, Ausst.-Kat., Faenza 1979, S. 125 – 130. (1450204) (13)



Michele Sangiorgi,
1785 Faenza – 1822 Rome

SAINT PETER IN PRISON WITH TWO GUARDS

Oil on canvas. Relined.
126 x 172 cm.

Accompanied by an expert’s report by Professor Fernando Mazzocca, Milan, 12 April 2019, who dates the present painting to ca. 1817 – 1822, in copy.

Literature:
cf. regarding the biography: Anna Ottani Cavina, Michele Sangiorgi, in: L’età neoclassica a Faenza 1780 – 1820, exhibition catalogue, Faenza 1979, pp. 125 – 130.
Lot Details
In naturbelassenem Holzrahmen.

Beigegeben ein Gutachten von Prof. Fernando Mazzocca, Mailand, 12. April 2019, der das vorliegende Werk auf ca. 1817 – 1822 datiert, in Kopie.

Das Gemälde ist großformatig angelegt, was auf einen kirchlichen Auftrag schließen lässt. Gezeigt wird die Szene aus der Apostelgeschichte (Apg 12,6–7), wonach Petrus von einem Engel aus dem Kerker befreit wird. Dieser ist links hell erleuchtet zu sehen, rechts sind zwei geharnischte Wachen gut zu erkennen, der Engel ist nur als Lichterscheinung wahrnehmbar. Minimal besch.

Anmerkung:
Dank eines Stipendiums der Congregazione di Carità konnte Sangiorgi zwischen 1806 und 1811 in Rom studieren, wo er in künstlerischen Kreisen mit Zeitgenossen wie Tommaso Minardi, Francesco Hayez und Pelagio Palagi verkehrte. Minardi beschrieb ihn als begabt, jedoch mit einem schwierigen Charakter und einem ausschweifenden Lebensstil. 1813 gewann Sangiorgi eine dreijährige Förderung durch die Accademia di Belle Arti Bologna, die durch Verzögerungen und Kritik belastet war – seine eingereichten Arbeiten wurden 1815 abgelehnt, woraufhin er Unterstützung von Antonio Canova und Pelagio Palagi erhielt. Ein bedeutendes Blatt von 1812, gewidmet Antonio Canova, wurde später Teil der National Gallery of Art in Washington, ein Beleg für die hohe Qualität seiner Arbeiten.

Literatur:
Vgl. zur Biographie: Anna Ottani Cavina, Michele Sangiorgi, in: L’eta neoclassica a Faenza 1780 – 1820, Ausst.-Kat., Faenza 1979, S. 125 – 130. (1450204) (13)



Michele Sangiorgi,
1785 Faenza – 1822 Rome

SAINT PETER IN PRISON WITH TWO GUARDS

Oil on canvas. Relined.
126 x 172 cm.

Accompanied by an expert’s report by Professor Fernando Mazzocca, Milan, 12 April 2019, who dates the present painting to ca. 1817 – 1822, in copy.

Literature:
cf. regarding the biography: Anna Ottani Cavina, Michele Sangiorgi, in: L’età neoclassica a Faenza 1780 – 1820, exhibition catalogue, Faenza 1979, pp. 125 – 130.
ios_instruction