Stand 14.06.2024

Pál Szinyei Merse

Lot 615
BETENDE FRAU, PRIESTER UND NONNEN IM KIRCHENINNEREN
Öl auf Leinwand.

44.5 x 29 cm

Lot 615
BETENDE FRAU, PRIESTER UND NONNEN IM KIRCHENINNEREN
Öl auf Leinwand.
44,5 x 29,0 cm

Schätzpreis:
€ 20.000 - 30.000
Auktion: -3 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: München
Auktion: 27.06.2024 12:30 Uhr
Auktionsnummer: 140
Auktionsname: Gemälde 19./20. Jahrhundert

Lot Details
Rechts unten signiert.

Realistisch-impressionistische Bildauffassung, in der das gedämpfte Licht des Innenraums stimmungsvoll zur Geltung kommt. Der Einfluss der Malerfreunde W. Leibl und G. Max lässt sich hier erkennen.
Der ungarische Maler studierte wie etliche seiner Kollegen aus dem slawischen Raum in München bei Sándor (Alexander) Wagner und 1867-69 bei Karl von Piloty. Zu seinem Freundeskreis zählten Arnold Böcklin, Gabriel Max, Wilhelm Leibl und Hans Makart. Wie Leibl wandte er sich der realistischen Malerei zu. Mit zahlreichen Preisen in Paris, München und St. Louis, in Berlin und Rom ausgezeichnet, wurde er Direktor der Hochschule der Bildenden Künste Budapest. Nach seinem Tod wurde eine Künstlergesellschaft mit seinem Namen gegründet.

Provenienz:
Sotheby's, Juni 1984, Lot 294.

Literatur:
Vgl. Gabriella Szvoboda Dománszky, Szinyei Merse Pál, 2014. A.R. (14008537) (11)



Pál Szinyei Merse,
1845 – 1920

PRAYING WOMAN, PRIESTS, AND NUNS IN A CHURCH INTERIOR

Oil on canvas.
44.5 x 29 cm.
Signed lower right.

Provenance:
Sotheby’s, June 1984, lot 294.

Literature:
cf. Gabriella Szvoboda Dománszky, Szinyei Merse Pál, 2014.

Lot Details
Rechts unten signiert.

Realistisch-impressionistische Bildauffassung, in der das gedämpfte Licht des Innenraums stimmungsvoll zur Geltung kommt. Der Einfluss der Malerfreunde W. Leibl und G. Max lässt sich hier erkennen.
Der ungarische Maler studierte wie etliche seiner Kollegen aus dem slawischen Raum in München bei Sándor (Alexander) Wagner und 1867-69 bei Karl von Piloty. Zu seinem Freundeskreis zählten Arnold Böcklin, Gabriel Max, Wilhelm Leibl und Hans Makart. Wie Leibl wandte er sich der realistischen Malerei zu. Mit zahlreichen Preisen in Paris, München und St. Louis, in Berlin und Rom ausgezeichnet, wurde er Direktor der Hochschule der Bildenden Künste Budapest. Nach seinem Tod wurde eine Künstlergesellschaft mit seinem Namen gegründet.

Provenienz:
Sotheby's, Juni 1984, Lot 294.

Literatur:
Vgl. Gabriella Szvoboda Dománszky, Szinyei Merse Pál, 2014. A.R. (14008537) (11)



Pál Szinyei Merse,
1845 – 1920

PRAYING WOMAN, PRIESTS, AND NUNS IN A CHURCH INTERIOR

Oil on canvas.
44.5 x 29 cm.
Signed lower right.

Provenance:
Sotheby’s, June 1984, lot 294.

Literature:
cf. Gabriella Szvoboda Dománszky, Szinyei Merse Pál, 2014.

Kunstauktionen - aus der ganzen Welt
- auf einen Blick !
Kunstauktionen - aus der ganzen Welt
Auf einen Blick !
ios_instruction