Phantastischer Realismus

Der Begriff phantastischer Realismus bezieht sich auf ein Ende der 1940er Jahre in Wien tätige Gruppe von Künstlern, welche die malerische Präzision der Alten Meister mit dem Interesse an den modernen Kunstströmungen und der Psychoanalyse verband. Die Bilder beinhalteten realistisch gemalte, traumhafte Visionen aus dem Unbewussten und nehmen häufig Bezug auf traumatische Erfahrungen aus dem 2. Weltkrieg. Die Kunst des Phantastischen Realismus verbreitete sich auch über die Wiener Schule hinaus und erreichte internationale Bekanntheit.
ios_instruction