Wie der Begriff Color Field Painting bereits verrät, bezieht er sich auf die Darstellung großflächiger, monochromer Farbfelder. Diese zweite markante Richtung der New York School der 1950er und 1960er Jahre ist geprägt durch die großen Bildformate, die deutliche Abkehr von der expressiven gestischen Darstellungsweise des Action Painting und der engen Verbindung von Theorie und Praxis in der Reflexion des Mediums Malerei.