16,3 x 11,3 cm.
Freigestellt im Passepartout, hinter Glas gerahmt.
Gezeigt wird die sitzende Susanna, teils mit einem Mantel bedeckt. Die Haltung der Arme und der Blick über die Schulter erinnern unmittelbar an das Bibelthema der Susanna und die Alten und war besonders bei Bologneser Künstlern des späten 16. Jahrhunderts beliebt. Die geschmeidige feine Linienführung und das anatomische Verständis zeichnen einen Meister wie Carracci aus. Gerahmt beschrieben.
Annibale war Bruder des Agostino Carracci (1557 – 1602) und lernte bei seinem Cousin Ludovico Carracci (1555 – 1619) in Parma. Erst 1595 von Kardinal Farnese nach Rom berufen, kam er mit den Werken von Michelangelo Buonarroti (1475 – 1564) und Raffaello Santi (1483 – 1520) in engste Berührung.
Provenienz:
Zeichnungssammlung von Dr. Max A. Goldstein. (1451561) (18)