Stand 15.05.2024

Karl Schmidt-Rottluff

Lot 426
Tessiner Landschaft, 1928
Watercolor

60 x 46 cm

Lot 426
Tessiner Landschaft, 1928
Watercolor
60,0 x 46,0 cm

Schätzpreis:
€ 25.000 - 35.000
Auktion: 7 Tage

Ketterer Kunst GmbH & Co KG

Ort: Munich
Auktion: 08.06.2024
Auktionsnummer: 554
Auktionsname: Modern Art Day Sale

Lot Details
Watercolor. Rechts unten signiert. 60 x 46 cm. , the full sheet. [CH].
- Between 1927 and 1929, Schmidt-Rottluff traveled to Ticino several times and found inspiration for his intense watercolors in the mountainous landscape. - In an almost abstract manner, the artist dissolved the mountain range and Lake Lugano into softly flowing shades of blue, red, and green. - He skillfully transforms the atmospheric panorama into an exciting composition of vertical, horizontal and diagonal elements, cold and warm contrasts and alternating soft and opaque areas of color.
The work is documented in the archive of the Karl and Emy Schmidt-Rottluff Foundation, Berlin.
LITERATURE: Heinz Spielmann (ed.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, p. 411, SHG no. 736 (illu.). Hermann Gerlinger, Katja Schneider (eds.), Die Maler der Brücke. Inventory catalog Hermann Gerlinger Collection, Halle (Saale) 2005, p. 112, SHG no. 252 (illu.).
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (permanent loan from the Hermann Gerlinger Collection, 1995-2001). Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (permanent loan from the Hermann Gerlinger Collection, 2001-2017). Buchheim Museum, Bernried (permanent loan from the Hermann Gerlinger Collection, 2017-2022)
Hermann Gerlinger Collection, Würzburg (with the collector's stamp, Lugt 6032)
Im Katalog zur Schmidt-Rottluff Ausstellung in der Kunsthütte Chemnitz 1929 äußert sich Rosa Schapire wie folgt zu den jüngsten Werken: ,,In den Bildern der letzten Jahre offenbar sich, ebenso frei von Naturalismus wie von Kunstdogma, eine größere Naturnähe. Anders als der Jüngling steht der reife Mann dem Leben gegenüber. Gesteigerte menschliche und künstlerische Einsicht, verhaltene Ruhe, reife Güte und Weiheit haben die Form gewandelt. Die Bilder sind farblich noch reifer, gestufter, differenzierter als in den Vorjahren. Neben der machtvollen Kontur ist die Farbe das Wesenselement von Schmidt-Rottluffs Ölbildern und Aquarellen, sie schwingt je nach dem Gebot der Stunde in rauschenden, jubelnden oder schwermütigen Akkorden." zit. nach Magdalena Moeller, Karl Schmidt-Rottluff, Leben und Werk, 2010, S. 75
In very good condition. Colors in fresh impression.
Lot Details
Watercolor. Rechts unten signiert. 60 x 46 cm. , the full sheet. [CH].
- Between 1927 and 1929, Schmidt-Rottluff traveled to Ticino several times and found inspiration for his intense watercolors in the mountainous landscape. - In an almost abstract manner, the artist dissolved the mountain range and Lake Lugano into softly flowing shades of blue, red, and green. - He skillfully transforms the atmospheric panorama into an exciting composition of vertical, horizontal and diagonal elements, cold and warm contrasts and alternating soft and opaque areas of color.
The work is documented in the archive of the Karl and Emy Schmidt-Rottluff Foundation, Berlin.
LITERATURE: Heinz Spielmann (ed.), Die Maler der Brücke. Sammlung Hermann Gerlinger, Stuttgart 1995, p. 411, SHG no. 736 (illu.). Hermann Gerlinger, Katja Schneider (eds.), Die Maler der Brücke. Inventory catalog Hermann Gerlinger Collection, Halle (Saale) 2005, p. 112, SHG no. 252 (illu.).
Schleswig-Holsteinisches Landesmuseum, Schloss Gottorf, Schleswig (permanent loan from the Hermann Gerlinger Collection, 1995-2001). Kunstmuseum Moritzburg, Halle an der Saale (permanent loan from the Hermann Gerlinger Collection, 2001-2017). Buchheim Museum, Bernried (permanent loan from the Hermann Gerlinger Collection, 2017-2022)
Hermann Gerlinger Collection, Würzburg (with the collector's stamp, Lugt 6032)
Im Katalog zur Schmidt-Rottluff Ausstellung in der Kunsthütte Chemnitz 1929 äußert sich Rosa Schapire wie folgt zu den jüngsten Werken: ,,In den Bildern der letzten Jahre offenbar sich, ebenso frei von Naturalismus wie von Kunstdogma, eine größere Naturnähe. Anders als der Jüngling steht der reife Mann dem Leben gegenüber. Gesteigerte menschliche und künstlerische Einsicht, verhaltene Ruhe, reife Güte und Weiheit haben die Form gewandelt. Die Bilder sind farblich noch reifer, gestufter, differenzierter als in den Vorjahren. Neben der machtvollen Kontur ist die Farbe das Wesenselement von Schmidt-Rottluffs Ölbildern und Aquarellen, sie schwingt je nach dem Gebot der Stunde in rauschenden, jubelnden oder schwermütigen Akkorden." zit. nach Magdalena Moeller, Karl Schmidt-Rottluff, Leben und Werk, 2010, S. 75
In very good condition. Colors in fresh impression.

29 weitere Werke von Karl Schmidt-Rottluff Alle ansehen chevron_right
heute | Bassenge Auktionen
heute | Bassenge Auktionen
4 Tage | Van Ham Kunstauktionen
4 Tage | Van Ham Kunstauktionen
4 Tage | Van Ham Kunstauktionen
5 Tage | Karl & Faber Kunstauktionen GmbH
5 Tage | Karl & Faber Kunstauktionen GmbH
6 Tage | Ketterer Kunst GmbH & Co KG

Karl Schmidt-Rottluff ist in folgenden kuratierten Suchen enthalten
ios_instruction