Stand 14.06.2024

Giorgio Sommer

Lot 1173
NARZISS

64 x 325 cm

Lot 1173
NARZISS
64,0 x 325,0 cm

Schätzpreis:
€ 1.000 - 1.500
Auktion: morgen

Hampel Fine Art Auctions

Ort: München
Auktion: 27.06.2024 13:30 Uhr
Auktionsnummer: 140
Auktionsname: Living: Skulpturen & Kunsthandwerk

Lot Details


Bronze, gegossen, patiniert. Standfigur nach der Antike, der nackte Jüngling wurde 1530 in einer römischen Villa bei Pesaro ausgegraben und ging in der Folge an die Medici in Florenz über, seit 1897 im dortigen archäologischen Museum. Die antike Originalfigur, eine Bronzearbeit aus der Zeit um 20/ 30 v. Chr. in Anlehnung an Werke aus dem Umkreis des Polyklet, die Originalhöhe: ca. 150 cm. Die Figur erfreute sich vor allem im 19. Jahrhundert großer Beliebtheit und wurde demgemäß immer wieder nachgegossen bzw. nachmodelliert. Hier in verkleinerter Form auf einem separat gegossenen Rundsockel mit kehliger Umrandung sowie fein ziselierten Profilen. Der Jüngling im Kontrapost mit linkem Stand- und rechtem Spielbein stehend, der Kopf leicht nach unten geneigt, im Haar einige Trauben. Über die Schulter ist die Chlamys weggebunden, was den Jüngling in den thematischen Umkreis des Dionysoskultes stellt. Patina etwas berieben sowie Kratzspuren. (1400183) (13)
Lot Details


Bronze, gegossen, patiniert. Standfigur nach der Antike, der nackte Jüngling wurde 1530 in einer römischen Villa bei Pesaro ausgegraben und ging in der Folge an die Medici in Florenz über, seit 1897 im dortigen archäologischen Museum. Die antike Originalfigur, eine Bronzearbeit aus der Zeit um 20/ 30 v. Chr. in Anlehnung an Werke aus dem Umkreis des Polyklet, die Originalhöhe: ca. 150 cm. Die Figur erfreute sich vor allem im 19. Jahrhundert großer Beliebtheit und wurde demgemäß immer wieder nachgegossen bzw. nachmodelliert. Hier in verkleinerter Form auf einem separat gegossenen Rundsockel mit kehliger Umrandung sowie fein ziselierten Profilen. Der Jüngling im Kontrapost mit linkem Stand- und rechtem Spielbein stehend, der Kopf leicht nach unten geneigt, im Haar einige Trauben. Über die Schulter ist die Chlamys weggebunden, was den Jüngling in den thematischen Umkreis des Dionysoskultes stellt. Patina etwas berieben sowie Kratzspuren. (1400183) (13)
Kunstauktionen - aus der ganzen Welt
- auf einen Blick !
Kunstauktionen - aus der ganzen Welt
Auf einen Blick !
ios_instruction