Stand 15.05.2024

Ludwig Buchhorn

Lot 6623
Achill verteidigt die sterbende Penthesilea
Zeichnung

405 x 296 mm

Lot 6623
Achill verteidigt die sterbende Penthesilea
Zeichnung
405,0 x 296,0 mm

Schätzpreis:
€ 800 - 1.200
Auktion: -1 Tage

Bassenge Auktionen

Ort: Berlin
Auktion: 31.05.2024 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 123
Auktionsname: Zeichnungen des 16. bis 19. Jahrhunderts

Lot Details
Achill verteidigt die sterbende Penthesilea.
Bleistift auf chamoisfarbenem Velin, auf alter Sammlermontage aufgezogen, nach einer Skulptur von Ridolfo Schadow (1786-1822, Rom). 40,5 x 29,6 cm (die Ecken angeschrägt). Verso von fremder Hand bez. "Achill und Pentesilea von Ridolfo Schadow im Kgl. Schloss zu Berlin".
Götz Eckhardt: Ridolfo Schadow. Ein Bildhauer in Rom zwischen Klassizismus und Romantik, Köln 2000, S. 111, Abb. S. 109 (dort fälschlicherweise als Standort das Stadtmuseum Nürnberg angegeben, in dessen Sammlung sich das Blatt jedoch nie befunden hat. Wir danken Ludwig Sichelstiel für die Richtigstellung).
Lot Details
Achill verteidigt die sterbende Penthesilea.
Bleistift auf chamoisfarbenem Velin, auf alter Sammlermontage aufgezogen, nach einer Skulptur von Ridolfo Schadow (1786-1822, Rom). 40,5 x 29,6 cm (die Ecken angeschrägt). Verso von fremder Hand bez. "Achill und Pentesilea von Ridolfo Schadow im Kgl. Schloss zu Berlin".
Götz Eckhardt: Ridolfo Schadow. Ein Bildhauer in Rom zwischen Klassizismus und Romantik, Köln 2000, S. 111, Abb. S. 109 (dort fälschlicherweise als Standort das Stadtmuseum Nürnberg angegeben, in dessen Sammlung sich das Blatt jedoch nie befunden hat. Wir danken Ludwig Sichelstiel für die Richtigstellung).
ios_instruction