Stand 14.06.2024

Peter Lely

Lot 232
ELEANOR NEEDHAM (UM 1627 - 1663/64), LADY BYRON, ALS HEILIGE KATHARINA VON ALEXANDRIEN

129 x 102 cm

Lot 232
ELEANOR NEEDHAM (UM 1627 - 1663/64), LADY BYRON, ALS HEILIGE KATHARINA VON ALEXANDRIEN
129,0 x 102,0 cm

Schätzpreis:
€ 45.000 - 50.000
Auktion: -1 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: München
Auktion: 27.06.2024 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 140
Auktionsname: Gemälde Alte Meister - Teil I

Lot Details


Das vorliegende Gemälde führt die stilistischen und formalen Merkmale des gleichnamigen Werks von Peter Lely aus den Jahren 1663-1664 fort, das sich heute in der Tabley House Collection befindet, auf dem dort jedoch im linken oberen Bereich noch zwei Putti und ein am Boden aufgeschlagenes Buch zu sehen sind. Vor einem bräunlichen Vorhang und einer Säule auf der rechten Seite stellt der berühmte englische Porträtist Eleanor Needham, Lady Byron, als Heilige Katharina von Alexandria dar. Die junge Frau trägt auf ihrem Kopf eine Krone als Verweis auf ihre königliche Herkunft, hält den Palmzweig der Märtyrerin in ihrer linken Hand und stützt sich auf ein Rad. Sie trägt ein rotes Kleid und einen reich verzierten blauen Mantel um ihre Arme. Es handelt sich um ein Porträt ganz im Sinne des englischen aristokratischen Geschmacks des 17. Jahrhunderts, wobei die junge Frau mit ihren schönen Gesichtszügen in einer eleganten Pose dargestellt ist. Auf formaler Ebene ist die starke Ausleuchtung der Figur erwähnenswert, insbesondere des Gesichts, der Brust und des Mantels. Der Pinselstrich des Künstlers ändert sich, er ist viel präziser, praktisch unsichtbar, im Gesicht, im Haar und auf der Brust der Frau, aber lockerer im Kleid und im Hintergrund.

Anmerkung:
Pieter Van del Faes Lely (1618-1680) war ein englischer Portraitist, der eindeutig von Anthonius Van Dyck beeinflusst war. Als Sohn eines niederländischen Vaters studierte Lely in Haarlem. Im Jahr 1641 beschloss er, nach London zu gehen, wo er den englischen Geschmack aufnahm. Er spezialisierte sich auf Portraits und wurde zum Hofmaler von Karl I ernannt. Museen wie die in London und Dublin sowie Sammler in Hampton Court und Windsor besitzen Werke dieses bekannten Künstlers. (14007629) (18)



Peter Lely,
1618 Soest – 1680 London, circle of

ELEANOR NEEDHAM (ca. 1627 - 1663/1664), LADY BYRON AS SAINT CATHERINE OF ALEXANDRIA

Oil on canvas. Relined.
129 x 102 cm.
Plaque with the name of the sitter and the artist at the lower edge of the frame.

The painting on offer for sale in this lot continues the stylistic and formal characteristics of the eponymous work by Peter Lely from 1663-1664, which is now held at the Tabley House Collection. However, the Tabley version also features two putti in the top left area and an open book on the floor.
Lot Details


Das vorliegende Gemälde führt die stilistischen und formalen Merkmale des gleichnamigen Werks von Peter Lely aus den Jahren 1663-1664 fort, das sich heute in der Tabley House Collection befindet, auf dem dort jedoch im linken oberen Bereich noch zwei Putti und ein am Boden aufgeschlagenes Buch zu sehen sind. Vor einem bräunlichen Vorhang und einer Säule auf der rechten Seite stellt der berühmte englische Porträtist Eleanor Needham, Lady Byron, als Heilige Katharina von Alexandria dar. Die junge Frau trägt auf ihrem Kopf eine Krone als Verweis auf ihre königliche Herkunft, hält den Palmzweig der Märtyrerin in ihrer linken Hand und stützt sich auf ein Rad. Sie trägt ein rotes Kleid und einen reich verzierten blauen Mantel um ihre Arme. Es handelt sich um ein Porträt ganz im Sinne des englischen aristokratischen Geschmacks des 17. Jahrhunderts, wobei die junge Frau mit ihren schönen Gesichtszügen in einer eleganten Pose dargestellt ist. Auf formaler Ebene ist die starke Ausleuchtung der Figur erwähnenswert, insbesondere des Gesichts, der Brust und des Mantels. Der Pinselstrich des Künstlers ändert sich, er ist viel präziser, praktisch unsichtbar, im Gesicht, im Haar und auf der Brust der Frau, aber lockerer im Kleid und im Hintergrund.

Anmerkung:
Pieter Van del Faes Lely (1618-1680) war ein englischer Portraitist, der eindeutig von Anthonius Van Dyck beeinflusst war. Als Sohn eines niederländischen Vaters studierte Lely in Haarlem. Im Jahr 1641 beschloss er, nach London zu gehen, wo er den englischen Geschmack aufnahm. Er spezialisierte sich auf Portraits und wurde zum Hofmaler von Karl I ernannt. Museen wie die in London und Dublin sowie Sammler in Hampton Court und Windsor besitzen Werke dieses bekannten Künstlers. (14007629) (18)



Peter Lely,
1618 Soest – 1680 London, circle of

ELEANOR NEEDHAM (ca. 1627 - 1663/1664), LADY BYRON AS SAINT CATHERINE OF ALEXANDRIA

Oil on canvas. Relined.
129 x 102 cm.
Plaque with the name of the sitter and the artist at the lower edge of the frame.

The painting on offer for sale in this lot continues the stylistic and formal characteristics of the eponymous work by Peter Lely from 1663-1664, which is now held at the Tabley House Collection. However, the Tabley version also features two putti in the top left area and an open book on the floor.

1 weiteres Werk von Peter Lely
ios_instruction