Stand 14.06.2024

Johann Christian Brand

Lot 465
SÜDLICHE LANDSCHAFTEN MIT HIRTEN UND FIGUREN AN EINEM BRUNNEN
Öl auf Holz. Eines parkettiert.

51 x 71 cm

Lot 465
SÜDLICHE LANDSCHAFTEN MIT HIRTEN UND FIGUREN AN EINEM BRUNNEN
Öl auf Holz. Eines parkettiert.
51,0 x 71,0 cm

Schätzpreis:
€ 15.000 - 25.000
Auktion: -2 Tage

Hampel Fine Art Auctions

Ort: München
Auktion: 27.06.2024 11:00 Uhr
Auktionsnummer: 140
Auktionsname: Gemälde Alte Meister - Teil II

Lot Details
GemäldepaarSÜDLICHE LANDSCHAFTEN MIT HIRTEN
UND FIGUREN AN EINEM BRUNNEN
Öl auf Holz. Eines parkettiert.
Je 51 x 71 cm.
Eins mittig unten signiert und datiert „JC Brand 1787“ und auf Brunnen bezeichnet als “Gessners Idylle T:V5.40“.
In dekorativen Rahmen.

Das eine Gemälde zeigt vor einem Waldrand eine junge Frau, stehend vor einem steinernen Sarkophag, auf dem die Worte „Hier ruht die As... des Mijcons...“ zu lesen sind. Ein kleiner Hund säuft gerade Wasser aus einem kleinen runden Becken. Links davon ein junger sitzender Mann und ein weiterer Stehender, der mit einem Stock die über der Inschrift wachsenden Zweige und Blumen zur Seite schiebt. Nach links geht der Blick in eine weite Landschaft, in der ein kleiner Rundtempel steht, auf einem hohen Berg unter hellblauem Himmel. Das andere Gemälde zeigt auf einer offenen, mit Blattwerk und Weinlaub bewachsenen Veranda eine junge Familie mit zwei Kindern und einem Hund, während nach rechts die Sicht auf eine weite Landschaft geht mit einem reitenden Hirten, der seine Tiere vorantreibt. Im Vordergrund rechts werden stilllebenhaft erlegte Vögel, Keramik und diverse Gemüsesorten wiedergegeben. Malerei mit vielen Details in der typischen Manier des bekannten Künstlers. Die Inschrift Gessners Idylle auf dem Brunnen nimmt wohl Bezug auf den Schweizer Maler und Idyllendichter Salomon Gessner (1730-1788), auf dessen idyllische Schäferdichtung, an das Altertum angelehnt.

Anmerkung:
Bei den beiden Gemälden handelt es sich vermutlich um Akademiearbeiten aus der französischen Zeit des Künstlers, als er für Schloss Laxenburg tätig war. (14008963) (18)



Johann Christian Brand,
1722 Vienna– 1795 ibid.

Pair of paintings
SOUTHERN LANDSCAPES WITH SHEPHERDS AND FIGURES BY A WELL

Oil on panel. One panel parquetted.
51 x 71 cm each.

One signed and dated “JC Brand 1787” at lower centre and described as “Gessners Idylle T:V5.40” on well.
Lot Details
GemäldepaarSÜDLICHE LANDSCHAFTEN MIT HIRTEN
UND FIGUREN AN EINEM BRUNNEN
Öl auf Holz. Eines parkettiert.
Je 51 x 71 cm.
Eins mittig unten signiert und datiert „JC Brand 1787“ und auf Brunnen bezeichnet als “Gessners Idylle T:V5.40“.
In dekorativen Rahmen.

Das eine Gemälde zeigt vor einem Waldrand eine junge Frau, stehend vor einem steinernen Sarkophag, auf dem die Worte „Hier ruht die As... des Mijcons...“ zu lesen sind. Ein kleiner Hund säuft gerade Wasser aus einem kleinen runden Becken. Links davon ein junger sitzender Mann und ein weiterer Stehender, der mit einem Stock die über der Inschrift wachsenden Zweige und Blumen zur Seite schiebt. Nach links geht der Blick in eine weite Landschaft, in der ein kleiner Rundtempel steht, auf einem hohen Berg unter hellblauem Himmel. Das andere Gemälde zeigt auf einer offenen, mit Blattwerk und Weinlaub bewachsenen Veranda eine junge Familie mit zwei Kindern und einem Hund, während nach rechts die Sicht auf eine weite Landschaft geht mit einem reitenden Hirten, der seine Tiere vorantreibt. Im Vordergrund rechts werden stilllebenhaft erlegte Vögel, Keramik und diverse Gemüsesorten wiedergegeben. Malerei mit vielen Details in der typischen Manier des bekannten Künstlers. Die Inschrift Gessners Idylle auf dem Brunnen nimmt wohl Bezug auf den Schweizer Maler und Idyllendichter Salomon Gessner (1730-1788), auf dessen idyllische Schäferdichtung, an das Altertum angelehnt.

Anmerkung:
Bei den beiden Gemälden handelt es sich vermutlich um Akademiearbeiten aus der französischen Zeit des Künstlers, als er für Schloss Laxenburg tätig war. (14008963) (18)



Johann Christian Brand,
1722 Vienna– 1795 ibid.

Pair of paintings
SOUTHERN LANDSCAPES WITH SHEPHERDS AND FIGURES BY A WELL

Oil on panel. One panel parquetted.
51 x 71 cm each.

One signed and dated “JC Brand 1787” at lower centre and described as “Gessners Idylle T:V5.40” on well.
Kunstauktionen - aus der ganzen Welt
- auf einen Blick !
Kunstauktionen - aus der ganzen Welt
Auf einen Blick !
ios_instruction